Die Mitglieder des Club 55 sind nach der eigenen Qualitäts- und Ethikcharta zu höchsten Standards in ihrer Arbeitsweise verpflichtet. Auch deswegen gibt es heute im Fachgebiet Marketing & Sales keine andere Vereinigung von Experten mit vergleichbarer Historie. Denn der Club 55 ist kein Verband. Er ist ein lebender Mythos. Ein Zusammenschluss von den Besten der Besten aus den Bereichen Marketing & Sales.
Hier kommt das Who-is-Who aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um sich über die Entwicklungen der Zukunft auszutauschen, Kontakte zu vertiefen und von der gegenseitigen Expertise zu profitieren. So steht nicht nur der nachhaltige Erfolg der Branche auf der Agenda des Club 55, sondern auch Aspekte wie gemeinsames Engagement, persönliche Verantwortung und gesellschaftlicher Mehrwert. Eine Mitgliedschaft erfolgt nur auf Einladung, um die strengen Aufnahmekriterien konsequent einzuhalten.
Der Club 55 – das sind Freunde unter Freunden, außergewöhnliche Experten und Menschen. Der Mythos nährt genau das. Ich habe in diesem Kreis die entscheidenden Tipps für meine Karriere gefunden.
Michael Ehlers, Experte für Rhetorik, Autor und Speaker
Eine Mitgliedschaft erfolgt nur auf Einladung, um die strengen Aufnahmekriterien konsequent einzuhalten. Damit darf der Club 55 zu Recht stolz sein auf seine hohe fachliche Kompetenz und sein internationales Ansehen.
Das belegen auch die hochrangigen Gäste und angesehenen Preisträger auf dem jährlich stattfindenden 5-tägigen Kongress. Die Mitglieder des Club 55 sind nach der eigenen Qualitäts- und Ethikcharta zu höchsten Standards in ihrer Arbeitsweise verpflichtet. Nicht zuletzt dadurch werden die Mitglieder des Club 55 zu führenden Experten in ihren jeweiligen Disziplinen.
Die 55er-Idee
Im Jahr 1955 trafen sich in Lugano internationale Fachleute der damals noch jungen Marketing- und Verkaufsbranche, um deren Interessen zu vertreten und Potenziale zu erörtern. Es war die Geburtsstunde der European Community of Experts in Marketing & Sales. 1959 in Genf gegründet, nennt sie sich Club 55 – in ehrenvoller Anlehnung an die Anfangstage.
Als Zusammenschluss hochkarätiger Experten der Branche verbirgt sich hinter der 55er-Idee die Vorstellung einer europäischen Fachvereinigung von Pionieren, Unternehmern und Visionären. Seit mehr als fünf Jahrzehnten begleitet der Club die Branche, stellt sich neuen Herausforderungen und legt wichtige Weichen für die Zukunft. Der Club 55 sieht sich als effizienten Vermittler und selektiven Förderer in Theorie und Praxis. Ob Fortbildungs-Forum oder Ideen-Pool – der Club 55 gilt mit seinen Aktivitäten als Wegbereiter und Innovationstreiber für die gesamte Branche.
Am Club 55 schätze ich die privaten Beziehungen und geschäftlichen Berührungspunkte, die entstehen und wachsen. Jeder einzelne Experte genießt die hohe Wertschätzung der anderen.
Frieder Gamm, internationaler Verhandlungsexperte und Inhaber der Frieder Gamm Group GmbH